Zeitreisenzauber – Geschichte(n) aus dem Leben
-
Marthas Schicksal
Die folgende Kurzgeschichte entstand im Rahmen meines Schreibkurses für die Schule des Schreibens. Wer mehr zur Schule des Schreibens wissen möchte, kann dazu gerne meinen folgenden Blogbeitrag lesen: Der Schreibkurs – gute oder schlechte Entscheidung? Die Aufgabe war emotionalen Druck auf eine Figur auszuüben. Die Figur sollte daraufhin eine Entscheidung treffen, die ihr Leben verändert.…
-
Wandern durch die Alpen ja – aber Messebesuch nein?
Wer versteht mich schon, wenn sie oder er nicht gerade selbst an Fibromyalgie erkrankt ist? Ist es für einen Außenstehenden verständlich, dass ich zwar 3 Tage durch die Alpen wandern kann, aber bei einem Tag Messebesuch in Panik ausbreche? Ist es überhaupt wichtig, dass andere mich verstehen oder genügt es, wenn es mir gut geht?…
-
Das Dienstmädchen im Hause Donnerberg
Die Kurzgeschichte „Das Dienstmädchen im Hause Donnerberg“ entstand als 3. Einsendeaufgabe für meinen Schreibkurs und ist inspiriert durch ein Verbrechen, dass sich in der Hasestraße in Osnabrück am 31. März 1870 ereignete. Die Zeitungsartikel, die ich zu dieser Tat gefunden habe, sind am Ende der Kurzgeschichte angehängt. Was damals genau geschah, ist unbekannt. Alles was…
-
Leben mit Fibromyalgie
Heute möchte ich euch aus meinem Leben mit Fibromyalgie berichten.
-
Die Figuren an der Osnabrücker Rathausfassade
Wen stellen die Figuren an der Osnabrücker Rathausfassade da? Auf diese und andere Fragen zu den Figuren findet ihr Antwort in diesem Artikel.
-
Meine Bank, mein Mops und mein Morgen
Meine zweite Einsendeaufgabe für meinen Schreibkurs ist fertig und korrigiert. Die Aufgabe lautete einen besonderen Ort zu beschreiben, der mich sehr verzaubert. Und auch dieses Mal möchte ich meinen Text mit euch teilen.
-
Einfach mal machen, könnte ja gut werden …
Zurück aus dem Wochenende mit neuen Plänen … Wir sind mit dem Wohnmobil zurück, haben das Wochenende in Warendorf verbracht. Das ist nicht weit von uns entfernt und darum geht es auch nicht. Für mich bedeuten die Kurztrips Zeit für mich, Zeit zum Nachdenken, Zeit zum Schmieden von Plänen und Zeit, um mich zu erden.…
-
Rezension: Titus Müller – Die Spionin-Trilogie
Heute ist der 17. Juni 2023. Wir sind mit dem Wohnmobil unterwegs, genießen das schöne Wetter und unser wunderbares Leben. Ich bin erfüllt mit Dankbarkeit. Auch wenn es mir nicht jeden Tag gelingt, versuche ich mich täglich daran zu erinnern, wie dankbar ich dem Leben sein kann, dass ich gesund bin, dass ich meine Lieben…
-
Bis zur Rente gibt es nur die Arbeit!?
Erste Arbeiten und schaffen, dann Rente und Zeit für die Träume? Oder doch schon vor der Rente leben?
-
Ein Dialog, der mein Leben veränderte…
Der Dialog der mein Leben veränderte, mein Studienfach Geschichte bestimmte und mich zur Ahnenforschung brachte.
-
Warum ich schreiben lernen will
„Warum ich schreiben lernen will“ ist das Thema der ersten Einsendeaufgabe in der Schule des Schreibens. Die mir gestellte Aufgabe lautete, etwas über mich zu schreiben, damit die Studienleiterin mich besser kennenlernt und dabei anzuwenden, was im ersten Heft vermittelt wurde.
-
Der Schreibkurs – gute oder schlechte Entscheidung?
Der erste Monat Schreibkurs liegt nun hinter mir und meine erste Einsendeaufgabe ist abgeschickt. Damit ist es nun Zeit für ein erstes Fazit. Doch zunächst ein paar Worte zum Kurs, damit ihr wisst, wovon ich spreche. Ich habe mich für die „Schule des Schreibens – Deutschlands größte Autorenschule“ mit dem Schwerpunkt Sachbuch entschieden. Das ist…