Im Folgenden findest du jene Artikel in denen ich aus meinem Leben berichte. Es geht nicht immer direkt um die Krankheit, sondern oft auch einfach darum, wie ich mein Leben meistere und wie ich es gestalte. Da die Fibromyalgie jedoch mein täglicher Begleiter ist, geht es eigentlich immer auch um sie.
Den aktuellen Artikel findest du immer ganz oben. So siehst du schnell, ob es etwas Neues gibt.
- 30.08.2023 Ist es wichtiger andere glücklich zu machen oder auf die eigenen Bedürnisse zu achten? Und müssen andere verstehen, warum ich 3 Tage durch die Alpen wandern kann aber vor einem Tag Messe Angst habe? Diesem Theme habe ich mich in folgendem Blogbeitrag gewidmet: Wandern durch die Alpen ja – aber Messebesuch nein?
- 26.07.2023 Bis zum heutigen Tag hatte ich mir vorgenommen, dass dieser Blog frei sein soll vom Thema Fibromyalgie. Schließlich beeinflusst diese Krankheit mein Leben anderweitig genug. Als ich dann jedoch meine bisherigen Artikel hier anschaute, erkannte ich, dass es nicht mein Leben auf der einen Seite und meine Erkrankung auf der anderen Seite gibt. Meine Fibromylgie ist und bleibt Teil meines Lebens und meines Alltags. Meinen ersten Artikel, der sich explizit mit meinem Leben mit Fibromyalgie beschäftigt, findest du hier: Leben mit Fibromyalgie
- 30.06.2023 Es ist mir wichtig, dass ich morgens mit Ruhe und einem Ritual in meinen Arbeitsalltag starte. Wie genau dieses bei mir aussieht, erzähle ich euch in der zweiten Einsendeaufgabe meines Schreibkurses: Meine Bank, mein Mops und mein Morgen
- 18.06.2023 Als ich die Diagnose Fibromyalgie bekam, dachte ich, dass mein Leben zuende ist, denn mein Artzt hat mir nicht gerade Mut germacht, als er mir die Diagnose mitteilte. Doch ich habe beschlossen zu kämpfen, habe mein Abitur nachgeholt, studiert und einiges erreicht im Leben. Und nun lebe ich seit ca. 20 Jahre mit der Diagnose und nun war der Zeitpunkt gekommen, mir neue Ziele zu setzen: Einfach mal machen, könnte ja gut werden …
- 11.06.2023 In meinem Leben nimmt die Arbeit (leider) einen großen Raum ein, denn 40 Stunden arbeiten und fibromyalgieerkrankt zu sein, bedeutet, dass kaum noch Kraft in der Woche für andere Dinge bleibt. Nicht falsch verstehen, ich mag meinen Job, aber manchmal hätte ich doch gerne mehr Energie für andere Dinge nach der Arbeit. Umso mehr ärgere ich mich über Politiker, die davon sprechen, dass wir alle noch mehr und noch länger arbeiten sollen: Bis zur Rente gibt es nur die Arbeit!?
- 16.04.2023 Ich erfülle mir den Traum vom Schreiben: Meine Bücherliebe und mein Traum vom Schreiben
- 21.03.2023 Mit meinem 40. Geburtstag hat sich in meinem Leben einiges zum Positiven geändert. Hier lest ihr mehr: Zweite Lebenshälfte – neue Ziele?
- 19.02.2023 Ursprünglich sollte es auf meinem Blog hier um Geschichte gehen. Ich bin studierte Historikerin, arbeite aber in einer Immobilienverwaltung und dachte den Blog als Ort für meine historischen Forschungen. Doch dann kam das Leben dazwischen: Eigentlich sollte es hier doch um Geschichte gehen…
- 06.02.2023 Warum tue ich mir das im Alltag an und wie stehe ich das durch? Meine Antwort ist, dass ich mir täglich ein Stückchen Glück selbst schaffe: Ein Stückchen Glück an jedem Tag!
- 29.01.2023 Schon wieder hat der Perfektionismus mich gehemmt und so hat es Monate gedauert, bis ich den nächsten Artikel online gestellt habe. Außerdem ist da noch meine Fibromyalgie und mein Vollzeitjob. Beides zusammen schafft mich und verlangt mir alles ab. Da kommt das Schreiben oft leider viel zu kurz. Doch hier nun der neue Artikel: Sonntag Abend!
- 24.06.2022 Hurra! Mein erster Artikel ist online. Bisher bin ich an meinem Perfektionismus gescheitert, aber nun ist es vollbracht. Mein erster Artikel auf diesem Blog, ist ein Beitrag über mich. In den kommenden Artikeln über mein Leben und meine Krankheit werdet ihr zunehmend mehr über mich erfahren. Aber nun heißt es Herzlich willkommen!
Möchtest du alles lesen, was ich schreibe? Dann schaue im Bereich Blog gerne vorbei.