Eigentlich sollte es hier doch um Geschichte gehen…

… so jedenfalls war der Plan, als ich beschloss, dass ich diesen Blog schreiben möchte. Und dann kam das Leben, der Job, der Alltag und dann kamen meine vielen Hobbys und Interessen, dann kam, bedingt durch meinen neuen Job, vieles, was ich lernen und lesen möchte. Und schon zeigte sich, dass mein Interesse für Geschichte nur ein Teil meines Lebens ist. Es ist zwar ein wichtiger Teil, aber doch eben nur ein Teil.

Außerdem ist es zurzeit meist so, dass ich müde und erschöpft vom Tag bin, wenn ich nach Hause komme. Bis vor wenigen Monaten habe ich 30 Stunden in der Woche gearbeitet. Seit November 2022 habe ich einen neuen Job und hier habe ich eine 40-Stunden-Woche. Außerdem fordert mich der neue Job deutlich mehr und die Arbeitsstrecke ist weiter als vorher. Da ich täglich mit dem Rad zur Arbeit fahre, ist dies nicht zu vernachlässigen. Nach also 40 Stunden Arbeit und 10 Stunden auf dem Rad zur Arbeit hin- und zurückpendeln bin ich müde. Das was mich dann erwartet ist Haushalt, Kochen, ein Mann, ein Mops und bald auch wieder ein Garten. Energie für historische Forschungen? Ja, aber auf eine andere Art und Weise. Ihr dürft also gespannt sein.

Damit ich meinen Alltag schaffe, arbeite ich daran, meine Tage neu zu strukturieren. Ich habe das Gefühl, dass es für mich zur Zeit Priorität haben darf, meinem Leben eine gute Struktur zu geben, mir den Raum zu geben, in dem ich etwas für mich und meine Seele tun darf. Dinge, die getan werden müssen, dürfen vereinfacht werden. Dinge, die nicht wichtig sind, dürfen über Bord geworfen werden. Dinge, die mir und meiner Seele guttun, dürfen mehr und mehr in mein Leben einziehen. Stress habe ich in meinem Alltag genug, warum also nicht mehr Ruhe für die Stunden, über die ich frei verfügen kann?

Und so gibt es auf diesem Blog alles, was mich beschäftigt: Geschichte, Geschichten, Kreatives, Geschichten aus dem Alltag und hoffentlich einiges, was du für dich mitnehmen kannst. Und so sind die Artikel dieses Blogs mehr als eine Zeitreise, sie sind die Reise durch mein turbulentes Leben.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert