Zeitreisenzauber: Geschichte(n), Bücher & Familienforschung.

  • Ein Dialog, der mein Leben veränderte…

    Ein Dialog, der mein Leben veränderte…

    Der Dialog der mein Leben veränderte, mein Studienfach Geschichte bestimmte und mich zur Ahnenforschung brachte.

  • Warum ich schreiben lernen will

    Warum ich schreiben lernen will

    „Warum ich schreiben lernen will“ ist das Thema der ersten Einsendeaufgabe in der Schule des Schreibens. Die mir gestellte Aufgabe lautete, etwas über mich zu schreiben, damit die Studienleiterin mich besser kennenlernt und dabei anzuwenden, was im ersten Heft vermittelt wurde.

  • Der Schreibkurs – gute oder schlechte Entscheidung?

    Der Schreibkurs – gute oder schlechte Entscheidung?

    Der erste Monat Schreibkurs liegt nun hinter mir und meine erste Einsendeaufgabe ist abgeschickt. Damit ist es nun Zeit für ein erstes Fazit. Doch zunächst ein paar Worte zum Kurs, damit ihr wisst, wovon ich spreche. Ich habe mich für die „Schule des Schreibens – Deutschlands größte Autorenschule“ mit dem Schwerpunkt Sachbuch entschieden. Das ist […]

  • Rezension: Berni Mayer – Das vorläufige Ende der Zeit

    Rezension: Berni Mayer – Das vorläufige Ende der Zeit

    Seit ein paar Monaten habe ich nun diesen Blog mit dem Namen Zeitreisenzauber, auf dem ich über Geschichte, Ahnenforschung und mein Leben schreibe. Und dann entdecke ich dieses Buch „Das vorläufige Ende der Zeit“ von Berni Mayer, auf dessen Klappentext es heißt: „(…) Er habe auf dem Friedhof in Slubice einen Zeitriss entdeckt, über den […]

  • Meine Bücherliebe und mein  Traum vom Schreiben

    Meine Bücherliebe und mein Traum vom Schreiben

    Zu meinem Artikel über die zweite Lebenshälfte habe ich viel Feedback von euch erhalten und ich habe riesig darüber gefreut. Vielen Dank dafür! Diese Resonanz hat mich überwältigt und hat mir zugleich Mut gemacht, meinen Weg weiter zu gehen. Während ich den Artikel geschrieben und online gestellt habe, hatte ich Urlaub. Ich war so motiviert, […]

  • Mit Benita und Hermann auf Zeitreise

    Mit Benita und Hermann auf Zeitreise

    Benita und Hermann sind, als dieses Foto 1944 entstand, beide 25 Jahre alt. Es ist ihr Verlobungsbild. Kurz darauf heiraten sie. Sie überleben den Zweiten Weltkrieg und bekommen 3 Kinder und 5 Enkel. Eines dieser Enkelkinder bin ich. Für meine Geschichten aus der Geschichte begeben sich die beiden mit uns auf Zeitreise. Dabei wird vieles […]

  • Der Anruf der alten Dame

    Der Anruf der alten Dame

    – und die Frage, warum ich historische Artikel nur für die Schublade schreibe. Manchmal passieren Dinge im Leben, die etwas in einem bewegen, was man nicht greifen kann. Für mich gab es in dieser Woche so ein Erlebnis, von dem ich euch an dieser Stelle berichten möchte: Anfang dieser Woche bekam ich einen Anruf von […]

  • Zweite Lebenshälfte – neue Ziele?

    Zweite Lebenshälfte – neue Ziele?

    Aufbruch in einen neuen Lebensabschnitt In der letzten Woche durfte ich meinen 40. Geburtstag feiern. Und was soll ich sagen? Ich bin mächtig stolz auf mich, dass ich die ersten 40 Jahre meines Lebens so wunderbar gemeistert habe, dass ich erreicht habe, was ich erreicht habe, dass meine Gesundheit so ist, wie sie ist, und […]

  • Eigentlich sollte es hier doch um Geschichte gehen…

    Eigentlich sollte es hier doch um Geschichte gehen…

    … so jedenfalls war der Plan, als ich beschloss, dass ich diesen Blog schreiben möchte. Und dann kam das Leben, der Job, der Alltag und dann kamen meine vielen Hobbys und Interessen, dann kam, bedingt durch meinen neuen Job, vieles, was ich lernen und lesen möchte. Und schon zeigte sich, dass mein Interesse für Geschichte […]

  • Ein Stückchen Glück an jedem Tag!

    Ein Stückchen Glück an jedem Tag!

    Ich bin ein großer Fan von Persönlichkeitsentwicklung. Sie hat mein Leben bereichert und ich schöpfe jeden Tag daraus. Jeden Tag so zu Leben, als sei es der letzte Tag in meinem Leben, gelingt mir trotzdem nicht. Ich stehe nicht jeden Tag auf und kann es kaum erwarten auf die Arbeit zu kommen und mein Tagwerk […]